Straßenverhältnisse in Costa Rica

Bosque_Eterno_De_Los_Ninos
Straßenverhältnisse in Costa Rica
Inhalt:

Die Straßenbedingungen in Costa Rica sind so unterschiedlich wie das Wetter. Rechnen Sie mit fachmännisch gewarteten Autobahnen bis hin zu holprigen Feldwegen mit wenigen Straßenschildern. Im Land gelten die gleichen internationalen Fahrgesetze wie in Nordamerika und Westeuropa. Doch Klima, Schlaglöcher und einheimisches Fahrverhalten können Ihr Fahrvergnügen beeinträchtigen. Bereiten Sie sich hier gut auf Ihre Fahrt vor.

Wie sind die Straßen in Costa Rica?

Wir von Adobe Rent a Car helfen Ihnen, dass Ihr Fahren in Costa Rica zu einem Pura Vida-Erlebnis wird. Nachfolgend haben wir für Sie eine Beschreibung der am häufigsten befahrenen Überlandstrecken des Landes, wichtige Verkehrsregeln in Costa Rica sowie nützliche Fahrtipps zusammengestellt. 

Wenn Sie Ihren Mietwagen Costa Rica abholen, informieren wir Sie über die aktuellen Straßenbedingungen für Ihre Reiseroute. Wir stellen Ihnen auch eine gedruckte Straßenkarte von Costa Rica zur Verfügung, die Sie auf Ihre Reise mitnehmen können. Beachten Sie bitte beim Autofahren in Costa Rica Erfahrungen, die wir Ihnen hier weitergeben.

Die Straßenverhältnisse in Costa Rica können je nach Wetter, Tageszeit, Feiertagen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen variieren. Obwohl es sich um ein kleines Land handelt, variieren die Topographie und das Klima beträchtlich innerhalb kurzer Distanzen. Unsere 16 Adobe Rent Car-Büros mit umfassendem Service sind strategisch über das ganze Land verteilt, um immer in Ihrer Nähe zu sein, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.

Fahrtipps und Allgemeine Straßenbedingungen, Costa Rica

Besucher finden in der Regel in und um Großstädten sowie beliebten Handels- oder Touristenzielen asphaltierte Straßen, Leitplanken, Verkehrsschilder und Markierungen von Gefahren vor. Dennoch sollten Autofahrer stets wachsam bleiben und mit dem Unerwarteten rechnen.

Motorräder

Auf den meisten Straßen Costa Ricas ist das Überholen von Motorrädern auf der Mittelspur erlaubt, solange man nicht schneller als 25 km/h fährt. Gerne wird jedoch auch rechts überholt, was nicht erlaubt ist und trotzdem geschieht.

Überholen

Costaricanische Autofahrer tun es den Motorradfahrern gleich und lieben es ebenfalls auf der rechten Spur zu überholen. Dieser Brauch ist nicht nur gefährlich, sondern macht auch eine ausgewiesene Fahrspur für langsameren Verkehr überflüssig. Das bedeutet, dass Autofahrer beim Spurwechsel besondere Vorsicht walten lassen sollten.

Blinken

Erschwerend kommt hinzu, dass der Blinker ein gern vergessenes Instrument ist. Eigentlich sollte der Blinker immer dann gesetzt werden, wenn der Fahrer die Fahrtrichtung ändern will. Doch das ist eine wenig beachtete Verkehrsregel auf Costa Rica Straßen. Fußgänger sollten deshalb immer das freundliche Winken des Fahrers abwarten, bevor sie eine Straße überqueren.

Stoppschilder und Kreuzungen

In Costa Rica herrscht ein informelles Verständnis darüber, dass es nicht immer notwendig ist, an Stoppschildern oder Kreuzungen anzuhalten. Wenn keine anderen Fahrzeuge anwesend sind, ist es wahrscheinlich, dass costaricanische Fahrer über die Kreuzung rollen, anstatt anzuhalten. Nachts, zwischen 22 und 5 Uhr darf man offiziell an roten Ampeln weiterfahren, wenn die Bahn frei ist.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

Auf der Autobahn ist die Höchstgeschwindigkeit 80km/h, manchmal werden 90 bzw. 100 km/h erlaubt. Auf Landstraßen sind 60 km/h und in geschlossenen Ortschaften 40 km/h zulässig. Bitte beachten Sie, dass in der Nähe von Schulen 25 km pro Stunde die Grenze ist. 

Sollte Sie bei einem Verstoß gegen die Verkehrsregeln von der Polizei aufgenommen worden sein, begleichen Sie Ihren Strafzettel bitte nicht in bar vor Ort, sondern nur über eine Bank. 

Beschilderung und Straßennamen

Eines der ersten Dinge, die Autofahrer wissen sollten, ist, dass nicht alle Straßen mit Straßenschildern gekennzeichnet sind. Vor allem die kleineren nicht. Glücklicherweise hat die Regierung von Costa Rica Schritte unternommen, um den Mangel an Beschilderungen zu beheben und das Straßennetz zu verbessern und auszubauen.

Costa-Ricaner sind es im Allgemeinen gewohnt, mit Hilfe geografischer Orientierungspunkte, Meter (Entfernung) und Himmelsrichtungen (Norden, Süden, Osten, Westen) Anweisungen zu geben (und zu empfangen). Wenn Sie beispielsweise jemanden fragen, wo die nächste Bank ist, wundern Sie sich nicht, wenn Sie eine Antwort erhalten, die etwa so aussieht: „Vom Fußballplatz (Cancha) aus gehen Sie 200 Meter nach Süden zum Musmani (einer beliebten Bäckerei) und 100 Meter weiter Westen…“

GPS-Gerät

Wir empfehlen den Fahrern, bei Reisen in Costa Rica ein GPS-Gerät zu verwenden. Nahezu alle Straßen sind geografisch registriert, sodass ein GPS eine sichere Wahl ist. Nein, ein GPS ist nicht zu 100 Prozent notwendig, aber es spart Ihnen viel Zeit und Kopfschmerzen. 

Adobe bietet Ihnen die Möglichkeit, ein GPS-Gerät für Ihren Mietwagen zu mieten. Zusätzlich zu anderen hilfreichen Funktionen können Fahrer so ihre Reiseroute im Voraus programmieren.

Internet-Hotspots

Diese praktischen Geräte bieten Internetdienste für bis zu fünf Geräte gleichzeitig. Wenn Sie sich für die Anmietung dieser Option entscheiden, empfehlen wir Ihnen, Costa Ricas bevorzugte Navigations-APP WAZE herunterzuladen. Waze ist eine interaktive Plattform, die wichtige Informationen von Zehntausenden Nutzern bereitstellt, um die Straßenbedingungen und GPS kontinuierlich zu aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre bevorzugte Fahrsprache und andere Einstellungen konfigurieren, um unbefestigte Straßen zu vermeiden, da Sie sonst möglicherweise mitten im Nirgendwo ein Kuhfeld überqueren.

Funklöcher

Bedenken Sie, dass es aufgrund der vielfältigen und bergigen Topographie Costa Ricas häufig Gebiete ohne Internet- oder Satellitenverbindung gibt. Ihre vorprogrammierte Reiseroute wird in Waze weiterhin angezeigt. Manuelle aktualisierungen sind jedoch in diesem Moment nicht möglich.

Parken

Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, Ihren Wagen nur auf bewachten Parkplätzen und nicht am Straßenrand oder in einsamen Gegenden zu parken.  

Costa Rica, un viaje por carretera que revela mil esplendores

Wichtige Straßen und Autobahnen in Costa Rica

Wenn Sie in Costa Rica reisen, insbesondere während der Regenzeit oder an wichtigen Feiertagen, ist es hilfreich, die Straßen- und Verkehrsbedingungen im Voraus zu kennen. Auf der Website der Verkehrspolizei finden Sie aktuelle Informationen zum Straßenzustand, zur Bautätigkeit und zu Sperrungen.

Schlaglöcher auf Costa Ricas Straßen sind ein weitverbreitetes Phänomen, auch in Städten. WAZE ist hier ein nützliches Tool, um den aktuellen Straßenzustand in Costa Rica, aktuelle Informationen und alternative Routen zu ermitteln, die die Reisezeit maximieren. Die Anwendung bietet außerdem Warnmeldungen, die Fahrer vor Straßensperren und Staustellen warnen. 

Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Straßen und Autobahnen Costa Ricas, einschließlich alternativer Routen sowie des Zustands und der Gestaltung der Schnellstraßen. Bedenken Sie, dass im ganzen Land umfangreiche Verbesserungen im Gange sind, sodass die aktuellen Bedingungen variieren können.

Die Highways 1, 2, 27, 32 und 34 sind die häufigsten Fahrtrouten in Costa Rica, die aus der Hauptstadt San José und der nördlichen Stadt Liberia führen. Der internationale Flughafen Juan Santamaria in Alajuela liegt nahe San José und der internationale Flughafen Daniel Oduber Quirós bei Liberia.

Route 1 – der Interamerikanische Autobahn Nord (Panamericana oder Interamericana Norte)

Route 1 ist eine wichtige Autobahn und Teil der Panamerikanischen Schnellstraße, die die Amerikas von Alaska bis Argentinien verbindet. In Costa Rica ist die Panamericana die Route 1 zwischen der Grenze von Nicaragua (Peñas Blancas) und San José und wird zur Route 2 von San José bis zur Grenze zu Panama.

Wichtige Ziele entlang der Route 1 und Verbindungsstraßen: Alajuela, Palmares, San Ramón, Esparza, Barranca, Cañas, Bagaces, Liberia, La Cruz de Guanacaste und Peñas Blancas, San Carlos (Arenal), Puntarenas (und die Nicoya-Halbinsel), Monteverde, Liberia (Strände im Nordwestpazifik) und die Nationalparks Rincón de la Vieja, Tenorio, Santa Rosa und Miravalles.

Obwohl es sich um eine der wichtigsten Autobahnen des Landes handelt, wird die Fahrzeit aufgrund des starken Verkehrs und der allgemein schlechten Infrastruktur der Autobahn häufig eingeschränkt. Mit Ausnahme der Gegend um die Hauptstadt und in Liberia ist der größte Teil der Straße nur zweispurig, mit gelegentlichen dritten Spuren zum Überholen.

Glücklicherweise sind erhebliche Verbesserungen im Gange und ein großer Abschnitt der Autobahn wurde bereits ausgebaut. Die moderne vierspurige Strecke ähnelt einer modernen US-Schnellstraße und ist ein guter Indikator für zukünftige Entwicklungen.

Route 2 – Interamerikanischer Autobahn (Panamericana oder Interamericana Sur)

Route 2 ist auch Teil des Panamericana und verbindet San José mit Paso Canoas an der Grenze zu Panama. Sie durchquert das Land entlang der zentralen Bergketten und ist eine von drei Hauptrouten in die Südzone.

Es handelt sich um eine große vierspurige Autobahn, die durch die ehemalige Kolonialhauptstadt Cartago und beliebte nahe gelegene Ziele wie das Orósi-Tal und die Vulkan-Nationalparks Turrialba und Irazú führt. Von Cartago aus führt die Route 2 als zweispurige Autobahn hinauf in die steilen Talamanca-Berge.

Auf der Strecke zwischen Cartago und San Isidro de General sollten Autofahrer besonders vorsichtig sein, da kurvige Straßen und steile Anstiege anfällig für Verkehr, unübersichtliche Kurven und dichten Nebel sind. Nachts ist die Straße nicht zu empfehlen.

Wichtige Ziele entlang der Route 2 und Verbindungsstraßen: San Gerardo de Dota, Buenos Aires, Pérez de Zeledón, San Isidro del General, Paso Canoas sowie die Nationalparks Los Quetzales, Tapantí und Chirripó.

Route 3 – Heredia Autobahn (Carretera a Heredia)

Route 3 ist eine asphaltierte zweispurige Straße, die drei Provinzen im Central Valley verbindet: San José, Heredia und Alajuela. Sie dient auch als Alternative zur Route 27 und führt über Atenas nach Orotina. Eine Erweiterung ist geplant. Die Route 27 ist eine schnellere Alternative zur Route 1 und verbindet die Hauptstadt mit der pazifischen Zentralküste, Orotina und Puntarenas (Tor zur Nicoya-Halbinsel).

Wichtige Ziele entlang der Route 2 und Verbindungsstraßen: La Uruca, Heredia, San Joaquín de Flores, Río Segundo, Alajuela, La Garita, Atenas, San Mateo und Orotina.

Route 4 – Nordatlantikkorredor (Corredor Noratlántico)

Route 4 verbindet die nördliche Provinz Guanacaste nahe der westlichen nicaraguanischen Grenze mit der Schnellstrasse 32 und den Strandstädten Guapiles, Limon und der Südkaribik. Es handelt sich um eine asphaltierte zweispurige Nebenstraße mit entsprechender Beschilderung und Landschaft.

Wichtige Ziele entlang der Route 4 und Verbindungsstraßen: La Cruz, Upala, San Rafael de Guatuso, Pital San Carlos, Puerto Viejo de Sarapiquí und der Nationalpark Braulio Carrillo.

Route 6 – Cañas nach Upala

Route 6 verbindet die Interamerikanische Autobahn Nord in der Nähe von Cañas mit Route 4 im Norden von Guanacaste. Es handelt sich um eine asphaltierte, aber hügelige zweispurige Nebenstraße.

Wichtige Ziele entlang der Route 6 und Verbindungsstraßen: Die Städte Upala, Bijagua de Upala sowie der Nationalpark Vulkan Tenorio und der Fluss Rio Celeste.

Route 10 – Cartago nach Siquirres

Die Route 10 verbindet Cartago mit der karibischen Stadt Siquirres. Es handelt sich um eine malerische, asphaltierte zweispurige Nebenstraße, die die sanften Hügel und Berghänge des Vulkans Turrialba durchquert.

Wichtige Ziele entlang der Route 10 und Verbindungsstraßen: Cartago, Paraiso, Turrialba, Cervantes und Siquirres.

Route 14 – Rio Claro nach Golfito und zur Golfito-Bucht

Route 14 ist eine asphaltierte zweispurige Nebenstraße, die die südliche Interamerikanische Autobahn bei Rio Claro mit Golfito und den Städten entlang der Golfito Bucht verbindet.

Wichtige Ziele entlang der Route 14 und Verbindungsstraßen: Golfito, die Freihandelszone sowie die Anlegestelle für die Fähre nach Puerto Jimenez auf der Osa-Halbinsel.

Route 17 – Barranca nach Puntarenas

Route 17 ist eine asphaltierte zweispurige Nebenstraße, die die Autobahn 27 mit Puntarenas verbindet.

Wichtige Ziele entlang der Route 17 und Verbindungsstraßen: Die Straße führt durch Puntarenas und endet an den Fähranlegestellen Tambor und Coonatramar, die Zugang zur Nicoya-Halbinsel bieten.

Route 18 – Tempisque-Brücke zur Nicoya-Halbinsel

Route 18 ist eine malerische, asphaltierte zweispurige Nebenstraße, die die zentrale Nicoya-Halbinsel mit der Interamerikanischen Autobahn auf dem Festland verbindet. Auf dem Weg zur Halbinsel überquert die Straße die Tempisque-Brücke (Puente de la Amistad).

Wichtige Ziele entlang der Route 18 und Verbindungsstraßen: Die Route 18 dient zur Anbindung an die zentralen Strandorte der Nicoya-Halbinsel, darunter Nosara, Samara, Guiones, Ostional und den Nationalpark Barra Honda.

Route 21 – Libéria nach Paquera

Route 21 ist eine Hauptverkehrsstraße, die in Liberia am internationalen Flughafen Daniel Oduber Quirós beginnt und in der Hafenstadt Paquera an der Südküste der Nicoya-Halbinsel endet.

Wichtige Ziele entlang der Route 21 und Verbindungsstraßen: Über diese Straße gelangen Sie zu den Stränden und Städten zwischen Liberia und Paquera, dem Ausgangspunkt der Tambor-Fähre nach Puntarenas. Zu den wichtigsten Städten zählen Belen, Santa Cruz, Nicoya, Jicaral, Lepanto und Paquera.

Route 22 – Ciudad Colón nach Santa Ana

Die Route 22 verbindet Ciudad Colón (an der Tankstelle in Los Angeles) mit Santa Ana und die Route 27. Es ist auch die Route, die Ciudad Colón und Puriscal mit der Hauptstadt verbindet.

Wichtige Ziele entlang der Route 22 und Verbindungsstraßen: Santa Ana, Brasil de Mora, Ciudad Colon (Puriscal).

Route 23 – Caldera nach Barranca

Die Route 23 ist die Fortsetzung der Route 27, die ihren Ursprung in San José hat. Die zweispurige Schnellstraße ist eine Hauptverkehrsstraße und endet an der Interamerikanischen Autobahn Nord. 

Wichtige Ziele entlang der Route 23 und Verbindungsstraßen: Caldera Port, Mata de Limon, Caldera, Barranca, El Roble, Route 17 nach Puntarenas und der Interamerikanischen Autobahn Nord.

Route 27 – Próspero Fernández (San José) und José María Castro Madriz (westlich von San José)

Route 27 ist eine wichtige vier- und teilweise sechsspurige Autobahn im Großraum. Nach Santa Ana wird es zu einer zweispurigen mautpflichtigen Autobahn mit gelegentlichen dritten Spuren zum Überholen. Es ist Costa Ricas neueste Autobahn, die das Zentraltal mit der Pazifikküste verbindet und aufgrund des starken Verkehrs häufig überlastet ist.

Wichtige Ziele entlang der Route 27 und Verbindungsstraßen: San José, Santa Ana, Ciudad Colón, Atenas, Orotina, Highway 34 zur zentralen Pazifikküste und der Hafen von Caldera.

Route 32 – Autobahn Braulio Carrillo und Autobahn José Joaquín Trejos Fernández (in der Nähe von Limón)

Route 32 ist eine große zweispurige Autobahn, wovon 70 km bereits vierspurig ausgebaut sind; ein staatliches Grossprojekt. Die 32 verbindet San José mit der Karibik und gilt als gefährlich, da sie durch den Braulio-Carrillo-Nationalpark mit seinem steilen, kurvenreichen und oft nebligen Gelände führt. Aufgrund von Erdrutschen kommt es häufig zu Straßensperrungen. Besonders während der Regenzeit.

Wichtige Ziele entlang der Route 32 und Verbindungsstraßen: San José, Guápiles (Tor nach Tortuguero), Guácimo, Siquirres, Limón und Route 36 zu den Strandstädten der Südkaribik.

Route 34 – Costanera-Autobahn


Die Route 34 ist eine zweispurige Hauptverkehrsstraße, die die Route 27 mit den Stränden des Zentralpazifiks und der Interamerikanischen Autobahn Süd verbindet. Sie endet in Palmar Norte, dem nördlichen Zugangspunkt zur Osa-Halbinsel.

Wichtige Ziele entlang der Route 34 und Verbindungsstraßen: Tarcoles, Punta Leona, Herradura, Jaco, Parrita, Quepos, Dominical, Uvita, Ojochal, Palmar Norte und der Nationalpark Marino Ballena.

Route 35 – Florencia nach Los Chiles

Route 35 ist eine asphaltierte, zweispurige Nebenstraße, die Route 4 mit der nicaraguanischen Grenzstadt Los Chiles verbindet.

Wichtige Ziele entlang der Route 35 und Verbindungsstraßen: La Florencia, Los Chiles und das Caño Negro Wildlife Refuge.

Route 36 – Limón nach Sixaola

Route 36 ist eine asphaltierte Nebenstraße, die die karibische Hafenstadt Limón mit den Stränden des Südatlantiks verbindet. Sie wurde kürzlich generalüberholt und ist in gutem Zustand.

Wichtige Ziele entlang der Route 36 und Verbindungsstraßen: Limón, Cahuita, Puerto Viejo de Talamanca, Punta Uva, Punta Manzanillo, Sixaola sowie die Nationalparks Cahuita und Gandoca-Manzanillo.

Ruta 39 – Umgehungsstrasse San José Turnpike (Circunvalación und Corredor Norte)

Die Route 39 dient als Drehkreuz der Metropolregion San José und verbindet den Verkehr der Hauptrouten 1, 2 und 27. Es handelt sich um eine vierspurige Hauptverkehrsstraße mit mehreren Ausfahrten zu den verschiedenen Vororten.

Wichtige Ziele entlang der Route 39 und Verbindungsstraßen: Die Hauptkantone der Metropole San José sind an die Umgehungsstraße 39 angeschlossen. Der Verkehr ist im Allgemeinen stark und überlastet, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten.

Bis Ende 2024 soll der zweitlängste Tunnel des Landes fertiggestellt sein, und damit der letzte Abschnitt zwischen der Route 32 und der Calle Blancos, was einer deutlichen Entlastung des Verkehrs in der Metropole gleichkommt. 

Route 160 (auch bekannt als Route 21)

Obwohl die Nationalstraße 160 keine Hauptstraße ist, verbindet sie die Fähren Naranjo und Paquera mit Cobano und beliebten Strandorten auf der Nicoya-Halbinsel.

Wichtige Ziele entlang der Nationalstraße 160 und Verbindungsstraßen: Naranjo, Paquera, Tambor, Cobano, Montezuma, Mal País, Santa Teresa, Curu Wildlife Refuge und das Cabo Blanco Absolute Reserve.

Ranking-System für Autobahnen in Costa Rica

Inoffiziellen Quellen zufolge werden die Autobahnen Costa Ricas inzwischen mit 7 von 10 bis 9 von 10 Punkten bewertet. Dies ist auf die jüngsten Bemühungen zur Verbesserung des allgemeinen Straßenzustands und der Beschilderung zurückzuführen.

FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Autofahren in Costa Rica

Wie gut sind die Straßen in Costa Rica?

Es gibt viele gute Straßen und zugleich viele abenteuerliche Wege. Das tropische Klima beeintraecvhtigt die Verhältnisse sehr. Fahren Sie besser immer defensiv, um bestens auf  Schlaglöcher und andere Unwegsamkeiten reagieren zu können.

Ist Autofahren in Costa Rica sicher?

Gut informiert ist gut vorbereitet. Wenn Sie die Tipps und Verkehrsregeln beachten, wird das Autofahren sicherlich zu einer positiven Erfahrung.

Kann man sich in Costa Rica frei bewegen?

Costa Rica ist bekannt für seine gastfreundlichen Menschen. Sie können das ganze Land ungezwungen bereisen. Wie in jedem Land empfiehlt es sich, die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten. 

Was muss man beachten, wenn man nach Costa Rica reist?

Das kleine mittelamerikanische Land überrascht mit einer anspruchsvollen vielfältigen Topographie und Klimavarietät. Seien Sie auf schnelle Wechsel in Temperaturen, Klima- und Strassenverhältnisse, Landschaften und Vegetation gefasst.  

Wie ist der Fahrstil der Ticos?

Costa-Ricaner, auch Ticos genannt, befolgen die gleichen internationalen Fahrgesetze wie in den USA, Kanada und Europa. Allerdings ist die Durchsetzung dieser Gesetze tendenziell weniger streng als in anderen Ländern, und die Verkehrsregeln werden nicht immer genau eingehalten. Geben Sie dem Verkehr während der Fahrt in Costa Rica immer die absolute Aufmerksamkeit. Das ist der beste Schutz gegen unliebsame Überraschungen. 

Neueste verwandte Beiträge

ALIADO-SECRETO-LA-FORTUNA-DIRECTO-2
Adobe Rent a Car 2025
Gestión de consentimientos

Política de Privacidad y Tratamiento de Datos Personales

Por favor lea cuidadosamente la siguiente Política de Privacidad y Tratamiento de Datos Personales de RENTE UN AUTO ESMERALDA S.A., una sociedad domiciliada en Costa Rica con cédula de persona jurídica 3-101-88140, y sus compañías subsidiarias y/o afiliadas (en adelante denominada como “Adobe Rent a Car”, “Adobe” o “nosotros”).

INFORMACIONES GENERALES

1. Adobe es un grupo de empresas con oficinas principales en la ciudad de San José, República de Costa Rica, donde opera una base de datos personales interna para la prestación normal de sus servicios.

2. La presente Política de Privacidad y Tratamiento de Datos Personales (en adelante, la “Política” o las “Políticas”), regula la manera en que nosotros recopilamos y utilizamos sus datos personales. Por datos personales se entiende cualquier dato relativo a una persona física identificada o identificable.

3. Esta Política aplica tanto para la recopilación y tratamiento de sus datos personales por medios electrónicos como manuales.

4. El usuario que contrata nuestros servicios y/o accede al sitio web de Adobe debe, de previo, leer, comprender y aceptar estos términos y condiciones. Por tanto, al ponerse en contacto con nosotros e ingresar y navegar por nuestro sitio web, ya sea utilizando o no cualquiera de los servicios que éste ofrece, usted declara que ha entendido y aceptado los términos y las condiciones contenidos en esta Política. Le recomendamos que lea y entienda bien la presente Política antes de continuar navegando y utilizando nuestro sitio web y contratar nuestros servicios.

5. Adobe puede modificar de tiempo en tiempo estas Políticas para adaptarlas a la regulación aplicable o a los servicios que Adobe presta. Le recomendamos verificar su contenido periódicamente.

RESPONSABLE DEL TRATAMIENTO

6. Esta Política aplica para todas las compañías del mismo grupo de interés económico de Adobe que prestan servicios de alquiler de autos y/o actividades conexas. Todas están domiciliadas y operan en la República de Costa Rica. El responsable de la base de datos es específicamente la sociedad RENTE UN AUTO ESMERALDA S.A.

7. Esta Política no aplica a servicios de terceros que puedan prestar servicios complementarios a los de Adobe, tales como hoteles, agencias de viajes, navegadores y motores de búsqueda en Internet, redes sociales, entidades aseguradoras y otros agentes económicos que pueden contar con sus propias políticas de privacidad. En caso de que nuestro sitio web tenga enlaces (hipervínculos) a sitios web de terceros, nuestras políticas tampoco aplicarán a esos sitios web.

CATEGORÍAS DE DATOS PERSONALES QUE RECOPILAMOS

8. Adobe puede recopilar y utilizar ciertos datos personales de los clientes, tales como su nombre completo, nacionalidad, números y copias de sus documentos de identificación y de su licencia de conducir, número de teléfono, número de fax, apartado postal, dirección exacta, dirección de correo electrónico, información de pago como datos de tarjetas de crédito o débito (no guardaremos su código de seguridad después de la transacción), dirección de su hotel (para servicios de entrega), número de vuelo o de reserva, información sobre incidentes (accidentes, fallas mecánicas, robos, pérdidas y otros) que pudiera sufrir el vehículo; así como cualquier otro dato que sea necesario para la contratación y prestación del servicio solicitado por el cliente, ya sea para cumplir nuestras obligaciones contractuales o ejercer nuestros derechos legítimos. En el caso de planes y programas corporativos o especiales (tales como pero no limitados a renting y alquileres a largo plazo), podemos recopilar la información que sea necesaria para contratar dicho plan y aquella que vincule a cada usuario del servicio con el convenio respectivo.

9. Adobe también puede recibir información personal de otras fuentes legítimas en relación con la prestación del servicio que Usted ha contratado (de su lugar de trabajo, de su agencia de viajes, etc.). En ciertos casos excepcionales, las autoridades públicas nos suministran ciertos datos relacionados con infracciones, colisiones, robos y accidentes y otros eventos similares.

10. Nuestras unidades pueden contar con sistemas de localización (GPS) que nos brindan información valiosa sobre el vehículo y el uso dado a éste. Esto nos permite cumplir nuestro contrato, verificar su cumplimiento por parte del cliente y recuperar nuestros vehículos en caso de robo, pérdida u otros incidentes. En ningún momento rastrearemos ni vigilaremos la situación de su vehículo durante el alquiler.

11. Las llamadas telefónicas a nuestra central pueden ser grabadas como control de calidad.

12. En nuestras oficinas y agencias podemos contar con sistemas de vigilancia y monitoreo que pueden registrar imágenes, fotografías, videos, voces y/o sonidos, únicamente para efectos de garantizar la seguridad de las personas y el control de nuestras unidades.

13. Eventualmente, podríamos solicitar información financiera del cliente para analizar la apertura de crédito en ciertas categorías especiales de contratos. Adobe también puede solicitar información crediticia de otras fuentes, tales como burós de crédito autorizados, con ese fin.

14. De manera excepcional, puede ser que usted nos brinde voluntariamente alguna información sobre su estado de salud, al solicitar un servicio o producto especial por parte nuestra. En ese caso, solo recopilaremos esa información con su consentimiento expreso y la almacenaremos con completa confidencialidad por el tiempo que sea estrictamente necesario para prestarle y ofrecerle nuestros servicios. No compartiremos esa información con terceros, salvo en casos excepcionales que permita o exija la normativa aplicable.

15. Nuestros servicios no están dirigidos a menores de edad. No es nuestra intención recopilar información de menores. Los padres y responsables de menores de edad pueden solicitar la eliminación de dicha información contactando a Adobe por los medios que se indican en estas Políticas.

FINALIDADES DEL TRATAMIENTO

16. Recopilamos y usamos datos personales con las siguientes finalidades:

a. para identificar plenamente a los clientes de nuestros servicios, tramitar reservaciones, contratar con ellos, facturar por nuestros servicios y cargos asociados (incluyendo pero no limitado a seguros, depósitos de garantía y penalidades), otorgar o denegar crédito, ejecutar los contratos, prestar los servicios anunciados en nuestros locales y sitio web y exigir el cumplimento contractual;

b. para prestar un adecuado servicio al cliente, incluyendo el servicio postventa, servicios de asistencia y el uso de los seguros;

c. para verificar el uso adecuado, autorizado y legítimo de los vehículos de Adobe por parte del cliente;

d. para comunicarnos con nuestros clientes, atender quejas y comentarios y/u ofrecerles nuestros servicios;

e. para comprender mejor el comportamiento del mercado y los intereses de nuestros clientes;

f. para mejorar nuestros productos y servicios;

g. para promocionar y mercadear nuestros servicios, cumplir con programas promocionales, ofrecer planes especiales o preferenciales y personalizar nuestras ofertas;

h. para tramitar el cobro y exigir el pago de nuestros servicios y cargos asociados;

i. para defender los intereses legítimos de nuestra compañía ante cualquier clase de conflicto, reclamación, demanda, infracción, investigación, proceso o litigio, ya sea ante el cliente, autoridades, entidades aseguradoras y/o terceros;

j. para cumplir cualquier control de prevención del fraude, de legitimación de capitales o de seguridad, ya sea por deber legal o por política interna de la compañía;

k. para cumplir cualquier deber legal a nuestro cargo y para satisfacer cualquier otro interés legítimo nuestro en la prestación de nuestros servicios.

DESTINATARIOS DE LA INFORMACIÓN

17. Adobe está comprometida con la seguridad de los datos que Usted le proporcione. Adobe no compartirá con terceros sus datos personales, salvo para cumplir con los fines establecidos para su recopilación y tratamiento, incluyendo la posibilidad de compartirlos con entidades del mismo grupo económico de Adobe (sin que por ello la base de datos pierda su condición de “interna”), y cualquier otra causal establecida en la normativa aplicable, en estas Políticas y en los contratos que Usted suscriba con nosotros.

18. No obstante, podremos compartir sus datos, hasta donde lo requiera la prestación de nuestros servicios y lo permita la ley, con:

a. intermediarios a través de los cuales se contraten nuestros servicios (cuando aplique), con el fin de cumplir nuestro contrato;

b. agencias de viajes y servicios similares o equivalentes, para contratar con usted y cumplir nuestro contrato;

c. entidades emisoras de tarjetas de crédito o débito para tramitar pagos;

d. entidades aseguradoras y autoridades en caso de incidentes;

e. su propio empleador, en la contratación y ejecución de paquetes corporativos (cuando aplique);

f. motores de reserva, en la medida en que usted utilice uno para hacer y gestionar su reserva;

g. prestadores de servicios de mercadeo, para ofrecerle servicios y entender sus preferencias;

h. burós de crédito dedicados a la elaboración de perfiles, en caso de que su cuenta entre en morosidad con nosotros.

i. Otros destinatarios que podrían encontrarse en Costa Rica o el extranjero, según lo requieran las finalidades de recolección y tratamiento de datos expuestas en estas Políticas, según la naturaleza de nuestros servicios, todo lo cual usted acepta al contratar con Adobe.

COOKIES, DIRECCIONES IP Y SOFTWARE ANALÍTICO

19. Nuestro sitio web puede llegar a utilizar "cookies" y “web beacons”. Las cookies son archivos que se almacenan en su programa navegador al navegar por nuestro sitio web, y que permiten consultar la actividad previa del navegador. Las cookies nos sirven principalmente para ayudarle a gestionar su reserva y a ayudarle a recordar sus selecciones y actuar conforme a sus preferencias. Usted puede aceptar, borrar o bloquear cookies desde la configuración de su navegador. Los web beacons, por su parte, son una técnica que permite medir el tráfico de usuarios que utilizan el sitio web y sirve al análisis web. Nuestro sitio web solo utilizará toda esta información de manera anónima. Usted puede aceptar o rechazar las cookies desde las opciones de configuración de su navegador. Puede encontrar nuestra Política de Cookies en: www.adobecar.com

20. Podemos usar información IP para personalizar automáticamente el servicio, así como para analizar y prevenir cualquier tipo de amenazas a nuestro sitio web y para administrar el sitio. Podríamos utilizar la información IP para identificar a los titulares cuando haya probabilidades de actividad fraudulenta o ilegítima.

21. Podemos utilizar software analítico como, por ejemplo, Google Analytics y Search Console, que permite recolectar información de un sitio web relacionada con motores de búsqueda, para entender mejor la interacción del usuario con el sitio web de Adobe y mejorar su funcionalidad.

PLAZO DE CONSERVACIÓN DE LOS DATOS

22. Los datos personales proporcionados se conservarán durante el tiempo necesario para cumplir con la finalidad para la que se recaban y para determinar las posibles responsabilidades que se pudieran derivar de la finalidad, además de los períodos establecidos en la normativa de archivos y documentación. El Derecho interno de la República de Costa Rica autoriza a Adobe a conservar sus datos personales hasta por un plazo máximo de 10 años. Adobe utilizará como referencia dicho plazo, salvo que la normativa aplicable disponga otra cosa.

EJERCICIO DE DERECHOS Y MEDIOS DE CONTACTO

23. Las leyes de protección de datos le otorgan ciertos derechos de autodeterminación informativa. Entre otros, Usted tiene derecho a acceder a su información personal, rectificar cualquier inexactitud, revocar el consentimiento del tratamiento de aquellos datos que sean tratados con base en su consentimiento, y a pedir la limitación o supresión total o parcial de ciertos datos conforme a la ley, además de otros derechos que puede contemplar la normativa aplicable. Usted puede hacerlo en cualquier momento, sin que se le atribuyan efectos retroactivos a su gestión, por cualquiera de los siguientes medios:

a. Mediante carta en las oficinas principales de Adobe, sitas en San José, Costa Rica, exactamente en el Barrio Corazón de Jesús, calle 34, de la esquina Suroeste del Cementerio de Obreros, 100 metros al oeste y 800 metros al sur.

Por email a la siguiente dirección: privacidad@adobecar.com

24. Su solicitud deberá contener:

a. Nombres y apellidos del titular de los datos personales, con copia del documento de identidad. En caso de que este derecho sea ejercicio por el representante legal, éste deberá acreditar su identidad adjuntando documento de identidad o documento equivalente, y copia del título que acredite la representación.

b. Petición concreta y clara con mención de los datos a los que se refiere y la corrección que solicita, junto con la documentación o prueba pertinente que ampare su petición.

c. Domicilio o medio para recibir notificaciones.

d. Fecha y firma del solicitante.

25. Adobe atenderá sus solicitudes sin costo alguno, dentro del plazo de ley. En caso de que Adobe requiera información adicional, se lo hará saber oportunamente.

26. Por favor tome nota de que la información que Usted suministra con base en estas Políticas es necesaria para cumplir las finalidades aquí detalladas. Por la naturaleza de nuestros servicios, la negativa a suministrar, la revocación del consentimiento y/o su oposición al tratamiento de los datos esenciales puede impedir la contratación del servicio, o conllevar la terminación de la prestación del servicio.

27. Si tiene alguna pregunta, sugerencia, observación o inquietud sobre nuestra Política de Privacidad, no dude en contactarnos por cualquiera de los medios previamente indicados.

DERECHO APLICABLE Y AUTORIDAD DE CONTROL

28. Estas Políticas se rigen por el Derecho de la República de Costa Rica, sin que sean aplicables las normas de conflicto del foro. La autoridad de control de Costa Rica es la Agencia de Protección de Datos de los Habitantes (Prodhab).